KH1 St. Heinrich - Widacher, Oberdorf
Projektbeschreibung
Ausgangslage
Die Engelbergstrasse (Kantonsstrasse KH1) dient als wichtige Verbindungsachse zwischen Stans und Engelberg und wird als Verbindungstrasse klassifiziert.
Der Oberbau wurde erneuert, die Entwässerung gesetzeskonform angepasst und die Strassenbreite optimiert. Zur Erhöhung der Sicherheit wurde zwischen dem Bahntrassee und der Engelbergstrasse ein neues Fahrzeugrückhaltesystem erstellt. Beim Verkehrsknoten "St. Heinrich" wurde mit einer neuen Mittelinsel eine Optimierung für den Langsamverkehr realisiert. Die Wasserversorgung Stans erstellte im Strassenkörper und anschliessend im Wiesland Richtung Süden eine neue Hauptversorgungsleitung.
Herausforderung
Das gewählte Verkehrsregime und die Bautätigkeiten auf der Kantonsstrasse mussten übergeordnet so koordiniert werden, dass der Verkehr Stans-Engelberg auch bei Starkverkehr sichergestellt werden konnte. Aus diesem Grund wurde die Realisierung mit einem Einbahnsystem erstellt. Die Arbeiten entlang dem Bahntrassee mussten mit den Sicherheitsvorschriften der zb Zentralbahn AG ausgeführt werden. Bei der Unterstossung des Bahntrassee (Trinkwasserleitung) wurde das Gleis mittels Messungen überwacht.
In Kürze
Bauzeit
Juni 2019 bis Mai 2020
Tätigkeiten
Ingenieur als Gesamtleiter: sämtliche Phasen nach SIA 103
Bausumme
ca. CHF 2.5 Millionen
Bauherr
Kanton Nidwalden, Amt für Mobilität
Projektleitung


Christian Meyer
dipl. Bauzeichner, Techniker HF Bauplanung Ingenieurbau
Techniker, Bauleiter
Referenzblatt